Hegel: Προϋποθέσεις της «παγκόσμιας ιστορίας»

Ενότητα:

Άρθρα του περιοδικού "Φιλοσοφία"

Χρονολογία έκδοσης περιοδικού

1982

Περισσότερα...

Τύπος

Επετηρίδα

Συγγραφέας

Νούτσος, Παναγιώτης

Περισσότερα...

Τίτλος άρθρου/ανακοίνωσης

Hegel: Προϋποθέσεις της «παγκόσμιας ιστορίας»

Γλώσσα: Ελληνικά, Νέα (1453-)

Θεματική ενότητα άρθρου/ανακοίνωσης

Ιστορία της Φιλοσοφίας

Λογική

Γλώσσα άρθρου

Ελληνικά - Νέα (1453-)

Γερμανικά

Περίληψη άρθρου

Dieser Aufsatz verfolgt zwei Ziele: Es wird einerseits versucht, einige historisch-gesellschaftliche Voraussetzungen und theoretische Quellen der Hegeischen Philosophie der «Weltgeschichte» festzustellen, anderseits, deren Rolle für die Bildung der Hegeischen Geschichtsphilosophie aufzuzeigen. Die Vernunft als «allgemeines Prinzip» der Geschichte und die Fortschrittsidee als Grundbegriff der französischen Aufklärung, die Erneuerung der Lehre der «vier Weltreiche», der «Weltmarkt» als Ergebnis der westeuropäischen bürgerlichen Warenökonomie, die Utopie des Weltfriedens, die positive Einschätzung des Kosmopolitismus, das Naturrecht und der Humanitätsgedanke als Ideologie der internationalen «société civile», die Toleranz als Grundlage der Naturreligion und zuletzt die romantische Bewegung sind die hauptsächlichen «theoretischen» Quellen und die historisch-gesellschaftlichen Voraussetzungen für den Aufbau der Hegeischen «philosophischen Weltgeschichte». Somit ist die Aufgabe dieses Aufsatzes, nicht etwa zu zeigen, ob die Weltgeschichte einen Sinn hat (wie Popper meint), sondern, warum sie diesen Sinn bei Hegel hat.

Λέξεις -κλειδιά

Hegel

Παγκόσμια Ιστορία

Σκέψη

Λόγος

Creative Commons

Αναφορά Δημιουργού - Μη Εμπορική Χρήση - Παρόμοια Διανομή 4.0 Διεθνές - CC BY-NC-SA

https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/