Ο Karl Eduard Zachariä von Lingenthal, η Αθήνα, η κοινωνία της και το Πανεπιστήμιο Αθηνών

Ενότητα:

Μελέτες Ιστορίας Δικαίου

Τίτλος μελέτης

Ο Karl Eduard Zachariä von Lingenthal, η Αθήνα, η κοινωνία της και το Πανεπιστήμιο Αθηνών

Γλώσσα: Ελληνικά, Νέα (1453-)

Τίτλος εντύπου

Επετηρίς του Κέντρου Ερεύνης της Ιστορίας του Ελληνικού Δικαίου

Γλώσσα: Ελληνικά, Νέα (1453-)

Αριθμός τόμου

45

Είδος εντύπου

Επετηρίδα

Έτος έκδοσης

2014 - 2015

Περισσότερα...

Συγγραφέας/ Εκδότης

Τρωιάνος , Σπύρος Ν.

Αριθμός σελίδων

323-340

Γλώσσα

Γερμανικά

Περίληψη

Sp. N. Troianos: Karl Eduard Zachariä von Lingenthal. Athen, seine Gesellschaft und die Athener Universität Karl Eduard Zachariä von Ungenthal besuchte zweimal Griechenland. Erstmals im Frühjahr 1838 und ein zweites Mal einundvierzig Jahre später, im Winter 1879/1880. Während seines ersten Aufenthalts in Athen versuchte er. sich ein möglichst klares Bild vom neuen Athen zu verschaffen und es mit dem durch das Studium vermittelten Bild der alten Stadt zu vergleichen. ln seinem Reisebericht widmete er mehrere Seiten der Beschreibung der damals kaum ein Jahr alten Universität Athen, der ersten Studenten und des Lehrpersonals. Als er wieder nach Athen kam, war die Universität bereits „erwachsen". ln seinem anonym überlieferten zweiten Reisebericht nahm Zachariä ausführliche Informationen über den Lehrbetrieb und die Finanzen der Universität auf, die er den jährlichen Rektoratsreden entnahm. Ferner befasste er sich auch mit verschiedenen Äußerungen des Sozial- und des Rechtslebens der Stadt. Seine Informationen und die diesbezüglichen stichhaltigen Bemerkungen stellen wichtiges Material für die Geschichte der Athener Universität und für die damalige Gesellschaftsstruktur dar.

Θεματική ενότητα

Ιστοριογραφία, θεωρία και μεθοδολογία του δικαίου

Λέξεις-κλειδιά, συναφείς ἠ αναφερόμενες νομικές πηγές

Λέξεις-κλειδιά: Αθήνα, αμπέλι, αρχαιότητες, βιβλιοθήκες, δασοπονία, Ερυθρός Σταυρός, Zachariä von Lingenthal, καθηγητές, κοινωφελές ίδρυμα, μισθός, Όθων, πανεπιστήμιο, πολιτιστικά σωματεία, πρόγραμμα σπουδών, προϋπολογισμός (κρατκός), πρύτανης, Σύνταγμα, σχολάρχης, σχολές, φοιτητές, χρέος (δημόσιο). Schlüsselwörter. Altertümer, Athen, Bibliotheken, Dekan, Fakultäten, Forstwirtschaft, Gehalt, König Otto von Griechenland, Kulturvereine, Professoren, Rektor, Rotes Kreuz, Staatshaushaltsetat, Staatsschulden, Studenten, Universität, Verfassung, Vorlesungsverzeichnis, Weinberg, Wohltätigkeitsanstalt, Zachariä von Lingenthal.

Creative Commons

Αναφορά Δημιουργού - Μη Εμπορική Χρήση - Παρόμοια Διανομή 4.0 Διεθνές - CC BY-NC-SA

https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/