Κωνσταντίνος Τσάτσος. Επιστημονικό μνημόσυνο στην Ακαδημία Αθηνών δέκα χρόνια από την αποδήμησή του
Ενότητα:
Άρθρα του περιοδικού "Φιλοσοφία"
Χρονολογία έκδοσης περιοδικού
1999
Περισσότερα...
Τύπος
Επετηρίδα
Συγγραφέας
Δεσποτόπουλος , Κωνσταντίνος Ι.
Περισσότερα...
Τίτλος άρθρου/ανακοίνωσης
Κωνσταντίνος Τσάτσος. Επιστημονικό μνημόσυνο στην Ακαδημία Αθηνών δέκα χρόνια από την αποδήμησή του
Γλώσσα: Ελληνικά, Νέα (1453-)
Γλώσσα άρθρου
Ελληνικά - Νέα (1453-)
Γερμανικά
Περίληψη άρθρου
Anläßlich der Gedenkfeier des Konstantinos Tsatsos (1899-1987) in der Athener Akademie stellt Konstantinos Despotopoulos das wissenschaftliche Werk des Geehrten und die wichtigsten Stationen seines Schaffens übersichtlich dar. Konstantinos Tsatsos ist als Mensch, als Lehrer und als Forscher eine Persönlichkeit gewesen, in der sich geradlinige Konsequenz und Verständnis für das Menschliche, gedankentiefe Durchdringung und Breite des Interesses, wissenschaftlicher Ernst, Heimatverbundenheit und Weltoffenheit aufs Glücklichste vereinigten. Seine klassische, philosophische und juristische Bildung stand den Kollegen und den Studenten stets als Anspruch und Ansporn vor Augen. Seine Art des Lehrens hat ihm stets den uneingeschränkten Respekt seiner Schüler verschafft. Der Bogen seines wissenschaftlichen Werks spannt sich über zwei und halb Jahrtausende, von Piaton bis zur modernen Philosophie und Rechtstheorie. Die Bedeutung seiner Schriften zur Rechtstheorie und Rechtsphilosophie läßt sich daran ermessen, daß diese Schriften zu Standardwerke der Rechtsforschung geworden sind. Despotopoulos erwähnt auch das Schaffen des Geehrten im Fach der Ästhetik, vornehmlich seine Publikationen zur Dichtung und Kunsttheorie. Anschließend hebt er die Kennzeichen der liebenswerten Persönlichkeit des Geehrten hervor.
Λέξεις -κλειδιά
Κωνσταντίνος Τσάτσος
Creative Commons
Αναφορά Δημιουργού - Μη Εμπορική Χρήση - Παρόμοια Διανομή 4.0 Διεθνές - CC BY-NC-SA